
Der Schrank des Kaisers – HÖRPROBEN
Da Worte viel mehr aussagen können, als was rein auf dem Papier zu lesen ist, und es die menschliche Stimme braucht, um Worte mit einer tieferen Bedeutung zu versehen, hat Benno Führmann mit seiner Stimme meinem „Kapitel 4: Identität“ wunderbar Leben eingehaucht.
Zen Geschichte: Der Schafslöwe I
Audio-PlayerDer Schafslöwe II, Reflektionsfragen zur Geschichte und erste mögliche Antworten
Audio-PlayerErste mögliche Antworten II und das Beispiel des kurdischen Mädchens Ellaha
Audio-PlayerIdentität – Eine Einleitung und psychologische Sichtweise
Audio-PlayerIdentifikation, Internalisierung und Fanatismus: Identität am Beispiel von Fußball
Audio-PlayerIdentität Im Arbeitsleben, die Rolle der Sprache und von Gewohnheiten
Audio-PlayerHilfreiche Gewohnheiten und Schlussfolgerungen des Kapitels
Audio-Player
Der Schrank des Kaisers
Mit Psychologie und östlichen Weisheiten zu mehr Klarheit und Führungserfolgen
Wie können Veränderungen gelingen, wie können sie zusammen mit den Mitarbeitenden umgesetzt und nachhaltig verankert werden?
Mit Hilfe jahrhundertealten Weisheitsgeschichten und psychologischer Erkenntnisse werden in diesem Buch Lösungsräume für den Alltag eines jeden Business Leaders erschlossen.